4 Etappe von Bispingen nach Dorfmark 21.03.2034 28 km, reine Gehzeit 7,5 Stunden, 8 bis 11 Grad, feiner Regen der den ganzen Tag anhielt.
Heute bin ich um 6 Uhr aufgestanden, da ich das Quartier räumen musste. Habe mein 7 Sachen gepackt und bin ins Pfarrhaus gegangen um mir meinen Stempel abzuholen.
Dann machte ich mich auf dem Weg Richtung Soltau.
Die Schuldigen für meine Blasen habe ich auf gefunden. Natürlich waren es meine Outdoor-Schuhe und nicht meine Wanderschuhe. Bequem sind die Outdoor-Schuhe schon, aber nicht für Langstrecken.
In meinen Wander-Schuhen ging es jetzt, trotz der Blasen
viel besser voran.
Zu den 15 km bis nach Soltau gibt es nicht viel zu sagen. Mit neuen Mut beeilte ich mich. Kurz gesagt:
Straßen, Alleen, Wald und Straßen.
In Soltau angekommen, kaufte ich in einer Drogerie noch mehr Blasenpflaster(man kann nie genug haben).
Nach dem Einkauf ging es Richtung Dorfmark weiter. Diesmal direkt auf einem Pilger/Jakobsweg. Das war dann auch der abwechslungsreichste Teil der Reise. Sehr einsam und allein.
Die Pilger/Jakobswege sind sicherlich auf meinen Etappen auch sehr schön, aber deutlich länger als der direkte Weg.
2 km vor Dorfmark hatte ich dann meine 100 Kilometer erreicht.( Hurra)
Ich bei 100 KM
In Dorfmarkt angekommen ging ich als erstes zu meinen Arbeitskollegen der ALD, mit denen ich schon mehr als 17 Jahre zusammenarbeite, aber noch nie persönlichen Kontakt hatte. Sie schauten sehr überrascht und begrüßten mich recht freundlich. Nach kurzer Rast ging es zum Pfarrhaus , wo meine nächste Übernachtungsmöglichkeit war. Dort wartete bereits Pastorin Lea Nikel auf mich.
Sie nahm mich freundlich im Empfang und ließ mir Zeit zur Erholung und brachte mir als erstes eine warme Mahlzeit. Das tat gut. Dann ging es zum Schulungsraum, wo mein Schlafplatz untergebracht war.
Eine kleine Überraschung lag da auch schon für mich. Obst, Müsliriegel und Getränke. Was will man mehr. Danke hierfür.
Nach einer weiteren Ruhepause, wollte ich noch den Reisebericht von gestern fertigstellen und Fotos versenden, aber so gegen 20.00 Uhr übermannte mich der Schlaf.
Kleiner Nachtrag: Das Pfarrhaus wurde 1649 errichtet und ist wohl das älteste Gebäude in Dorfmark. Seit 1699 wird es von Pastoren bewohnt und nun seit 2 Jahren von einer Pastorin und nicht zu vergessen Pastor Christian Nickel, 3 Kinder und 2 Ponys.
Grüße an Elisabeth
Danke, Herr das ich unter Deinem Schutz stehe
Das Pfarrhaus
Eins von zwei Ponys
Die ALD in Dorfmark