In memorandum 23. März 2022
6. Etappe von Schwarmstedt nach Kloster Mariensee bzw. Neustadt am Rübenberg,. 20 + 7 km, reine Gehzeit 4 + 1,5 Stunden, starker Wind, und wenn der nicht ist, dann der Regen.
Nach meiner Ankunft im Kloster, kam dann die Sonne raus.
Wegmarken: Schwarmstedt, Grindau, Niederstöcken, Dienstorf, Mandelsloh, Elze, Wufelade und Mariensee. Später dann noch Emede, Himmelreich und Neustadt
Der Anfang ist geschafft
Die 20 km nach Mariensee habe ich geradezu aus dem Asphalt gerissen, so schnell war ich schon lange nicht mehr unterwegs und das bei starken Gegenwind.
Morgens bin ich halt gut drauf. Es kann aber auch daran liegen, dass ich die reinen Landstraßenstrecken so schnell wie möglich hinter mir haben möchte. Man muss immer ein Auge auf die Autofahrer haben.
Landstrasse wie fein
In Mandelsloh machte ich bei einer Tasse Kaffee in der dortigen Polizeistation eine Stunde Pause.
Zelle 9
Hier konnte ich in Ruhe meinen Reisebericht schreiben.
Dann ging es bei Regen in
Geschwindigkeits- Schritt weiter
nach Mariensee.
Wie schon da??????????
In Mariensee angekommen ging es erstmal zum Hausmeister. Dort bekam ich meinen ersehnten Stempel und den Zellenschlüssel für die Zelle 9. Okay ist doch wohl eher eine kleine Wohnung.
Die heutigen Klöster sind wohl doch etwas moderner, als wir es uns in der Regel vorstellen.
Geplant hatte ich meine morgige Etappe von Neustadt nach Schlüsselburg, damit ich aber nicht 39 km gehen muss. Habe ich mich entschlossen heute, zu Fuß zur Gemeinde St. Peter und Paul zugehen. Statt mich abholen zu lassen. Geplant war für heute ein besonderer Abend.
Dieser Abend sollte mich nicht unberührt lassen.
Schwupps waren die 7 km bis Neustadt erledigt, aber mit sehr müden Füssen.
In der Kirche hatte ich dann Gelegenheit meiner, vor einem Jahr, verstorbenen Mutter zu gedenken. Gott habe ihre Seele gnädig. Amen.
Im Gemeindehaus St. Peter und Paul, traf ich dann, den Diakon Klaus Crone, mit seiner Ehefrau Marie-Theres und die 2 anderen Gäste Renate und Benno. Wir begangen den Abend mit einer Lesung aus dem Evangelium, Gebeten und singen von Kirchenliedern.
Anschließend saßen wir beim gemeinsamen Abendessen und tauschten uns mit Gesprächen aus. Es war als würden wir uns schon ewig kennen.
Wir endeten den Abend mit einem Lied. Klaus fuhr mich dann zurück ins Kloster.
Klaus Crone
Jetzt sitze ich hier in meiner Kamikate und schreibe diesen Bericht und lasse den heutigen Tag im Geiste nochmal vorüberziehen. Er war sehr schön!!!!!!
Danke sei, Gott
P.S. Da ich heute schon Neustadt nach Schüsselburg gegangen bin. Werde ich morgen mir den LUXUS können und mit den Bus zum Etappen Start fahren.
Polizei in Mandelsloh