06. April 2023 Gründonnerstag
 

Endlich zu Hause

Am Gründonnerstag feierte Jesus zusammen mit seinen 12 Jüngern, den sogenannten Aposteln, das letzte Abendmahl. Während des Essens zerbrach er das Brot, um es mit seinen Aposteln zu teilen. Ebenso teilte er den Wein mit ihnen. Aber Jesus war besorgt - Er ahnte voraus, dass ihn jemand an die Stadtoberhäupter verraten würde. Er ahnte auch voraus, dass er dafür getötet wurde, indem man ihn an ein Kreuz nagelt. Er sagte zu seinen Aposteln:" Einer von euch wird mich ausliefern, einer, der mit mir isst." Doch da wusste Jesus auch schon, dass er starker sein würde als der Tod. Deshalb sagte er seinen Jüngern, dass er zurückkommen und in die Stadt Galiläa gehen würde. Alle Apostel schworen, dass sie Jesus nie verraten würden. Aber dann passierte es doch: Judas, einer der Apostel Jesu, verriet ihn an die Stadtoberhäupter und zeigte ihnen, wo Jesus war. Als Lohn dafür bekam er Geld. Jesus wurde festgenommen.

Die Religonsgeschichte geht weiter

Etappe Grünenbäumchen - Köln ausgefallen. 05. März 2023

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.