Ein Fehler ohne Folgen

11. Etappe Stukenbrock nach Paderborn, 26 km, reine Gehzeit 5,5 Stunden.

29 März 2023

Wegstationen: Stuckenbrock, Eselheide, Truppenübungsplatz Senne, St. Josefs-Kapelle, Sennelager, Schloss Neuhaus und Paderborn

Das Wetter 4 bis 8 Grad, überwiegend trocken

Bei Schloss Holte-Stuckenbrock entspringt die Ems, die bei Emden in die Nordsee mündet.  Die bedeutende Firma Meyer-Papenwerft baut an der Ems seine Kreuzfahrtschiffe.

Schloss Holte-Stuckenbrok

Nach dem Aufstehen, bekam ich noch ein kräftiges Frühstück von Pater George. Wir hatten uns jetzt auch noch viel zu erzählen. Beinahe wäre ich nicht los gekommen. Wir verabschiedeten uns wortreich und dabei ist es ist passiert. Ich vergaß mir den Stempel geben zu lassen. (Wird nachgeholt, Platz ist dafür freigehalten)

Tchüss Stuckenbrock und Pater George

Paderborn ich komme!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Weg nach Paderborn war recht einfach und mit 26 km nicht besonders lang. Viel zu sehen gab es auch nicht.

Heino, mein Gastgeber für die Nacht meinte später ich habe die falsche Seite der Senne für meine Reise gewählt.

Sennenlandschaft

So ging es dann dann Kilometer weit auf einer Panzer Ringstraße dahin.

Bemerkenswert war aber doch etwas, die St. Josefs Kapelle. Anwohner des Ortes Hövelsene haben ihre ehemalige Kirche 1:3 nachgebaut. Ort und Kirche lagen früher auf dem Truppenübungsplatz bevor sie vollständig zerstört wurde.

Vom Schloss Neuhaus habe ich auch nichts gesehen. Wie gesagt falsche Sennenseite. 

Nachdem ich mich ausgeruht und eine Kleinigkeit gegessen hatte. Traf ich mich mit Beiden zur einer netten Unterhaltung. Austausch über meine bisherigen Erfahrungen der Pilgerreise und der seinigen Erfahrungen seiner Pilgerreise. Er empfahl mir auf den Weg nach Marsberg und Olsberg den Jakobsweg zu gehen. Da dieser Abseits vom Verkehrstrubel und landschaftlich sehr schön ist. Nach ein paar "Pilgerbieren" ging ich entspannt und Müde ins Bett. 

Die Paderborner Innenstadt führt direkt zum Dom. Mit Glück und guten Willen habe ich hier meinen Etappen-Stempel bekommen, obwohl es gerade Stille Anbetung war. Deshalb habe ich auch das Hasenfenster nicht gesehen. 

Paderborn ist eine sehenswerte Stadt mit Ihrem Dom, Kirchen, Museen und der Kaiserpfalz. Ich komme bestimmt wieder 

Jetzt geht es erstmal zum Haus meiner Gastfamilie Heino von Groote und seine Frau Berna Freitag. Der Weg dorthin führte mich über die recht steile Killianstraße. Das sollte schon ein Vorgeschmack sein, was mich noch in den nächsten Tagen erwartet. 

Heino, mein Gastgeber ist der Vorsitzende des Freundeskreis der Jakobspilger e.V. Er bietet eine Unterkunft regelmäßig Pilgern, gegen eine kleine Spende für den Verein, zum Aufenthalt an. 

 

Heine und seine Frau Berna (rechts im Bild) hießen mich herzlich Willkommen. 

Jetzt folgen noch ein Paar Bilder die ich besonders schön fand. G U T E   N  A C H T

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.