Spontane Entscheidung

Merzenich nach Kornelimünster,  34 km, Reine Gehzeit 9 Stunden, 7 bis 11 Grad, Überwiegend trocken bis heiter

 

Wegpunkte: Merzenich, Düren, Schevenhütte, Mausbach, Nachtigälchen, Breinig und Kornelimünster.

13. April 2023

Kirche Merzenich

Abschiedsfoto vom Gemeindehaus in Merzenich

Da sich gestern die Strecke als deutlich länger erwiesen hatte als ich geplant hatte, ließ ich meine Absicht heute 37 km nach Aachen zu gehen fallen und entschied mich "nur" nach Kornelimünster zu gehen. Das gehört zwar auch nach Aachen, ist aber immer noch 10 km weit entfernt. 

Jetzt brauche ich nur noch ein Quartier in Kornelimünster. Aus der Privatadresse von meiner Liste wurde leider nichts, also blieb nur die Benediktiner Abtei. 

In Düren, war ich bereits nach 2 km angekommen, aber aus Düren brauchte ich weitere 8 km. Gefühlt kenne ich jetzt ganz Düren. Hinter Düren wurde es gleich schön und anspruchsvoll. Sprich es ging bergauf. Und die Wege wurden nicht besser.

Einkaufsstrasse in Düren

Pferde werden auch nicht mehr meine Freunde, dich machen die Wege kaputt. Der Abschnitt hat mich etwas Zeit gekostet. Die Beine waren auch nicht mehr so frisch, wie am Vortag. Ich war froh als ich Schevenhütte erreicht hatte. 

Meine "Lieblingspferde"

Blick auf Schevenhütte

Ich wurde mit einen schönen Ausblick von der Marienkapelle auf Schevenhütte belohnt. Ich machte hier meine zweite Pause. Zweidrittel meines Weges hatte ich schon hinter mir gebracht. 

Marienkapelle Schevenhütte

Bisher hatte mich der Jakobsweg immer Mal wieder begleitet, außer wenn er eine zu große Schleife machte. Ab Mausbach ging ich auf einem sehr gut ausgebauten Fußweg entlang der Landstraße nach Breinig. Da hörte der Fußweg abrupt am Ortseingang auf. Da ich keine Lust hatte mich an der Hauptverkehrsstraße durch den Ort zu Quälen umging ich den Ort weites gehend.

Als ich bemerkte, dass ich den Abendgottesdienst nicht rechtzeitig erreichen würde, ließ ich mir etwas Zeit und ging in eine der wenigen geöffneten Gaststätten auf meinen Weg. Da ich nicht wusste, ob es im Kloster Benediktiner Weißbier gab, bestellte ich mir hier eins. Danach ging es auf die letzten 4 km nach Kornelimünster. In Kornelimünster angekommen stellte ich fest, dass ich in einen der schönsten Orte auf meiner Reise an gekommen bin, wenn sich nicht gerade der ganze Autoverkehr vom Aachener Raum durch quält. Für den nächsten Tag nahm ich mir vor, das Stadtzentrum genauer anzuschauen. Wie kann es anders sein, das Kloster liegt am anderen Ende des Ortes und das bergauf.

Kirche in Schevenhütte

Mausbach

Kornelimünster

Kornelimünster

Als ich an der Pforte an kam, war sie nicht besetzt. Wie ich aber wusste, waren Alle beim Gebet. Dennoch rief ich an, um mitzuteilen das ich da bin. Vergeblich!!!!

Daraufhin begab ich mich in die Kirche. Kurz darauf wurde ich von Pater Oliver angerufen. Er brachte mich dann auf mein Zimmer und in den Essensraum. Viel habe ich aber nicht mehr gegessen. Anschließend ging ich auf mein Zimmer, versorgte meine Füße und las noch etwas. Morgen würde ich ausschlafen und nur nach Aachen gehen. Dort wollte ich die Stadt selbst und den Dom ansehen. Dann war es auch schon 21.30 Uhr und für mich Zeit zum schlafen.

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.